Viele Nutzer von Telegram stehen vor dem Problem: Anrufe kommen auf dem Android-Smartphone nicht an. Weder klingelt das Handy noch erscheint eine Benachrichtigung. Oft liegt die Ursache in Systemeinstellungen, Berechtigungen oder Akku-Optimierungen. Hier erfährst du, warum Telegram Anrufe nicht durchkommen und wie du das Problem Schritt für Schritt lösen kannst.
Mögliche Ursachen, warum Telegram Anrufe nicht ankommen
1. Alte App-Version
Veraltete Telegram-Versionen enthalten oft Fehler. Ein Update kann viele Probleme beheben.
2. Berechtigungen fehlen
Telegram benötigt auf Android folgende Berechtigungen:
- Mikrofon-Zugriff
- Telefon & Kontakte
- Benachrichtigungen
Fehlt eine dieser Berechtigungen, funktionieren Anrufe oft nicht.
3. Akku-Optimierung schränkt Telegram ein
Viele Android-Geräte beenden Apps im Hintergrund, um Akku zu sparen. Telegram darf nicht optimiert werden, damit Anrufe auch im Ruhezustand ankommen.
4. Hintergrunddaten blockiert
Ist der Datenverbrauch von Telegram eingeschränkt, kommen Anrufe eventuell nicht durch, vor allem bei mobiler Datenverbindung.
5. Netzwerkprobleme
Schwaches WLAN oder Mobile Data kann VoIP-Anrufe verhindern. Auch VPNs oder Firewalls blockieren manchmal Verbindungen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Telegram Anrufe aktivieren
Im Folgenden findest du eine detaillierte Anleitung, wie du Telegram Anrufe auf Android wieder zum Laufen bringst.
✅ Schritt 1: Telegram Berechtigungen prüfen
- Öffne Einstellungen → Apps → Telegram
- Tippe auf Berechtigungen
- Erlaube mindestens:
- Mikrofon
- Telefon
- Kontakte
- Benachrichtigungen
- Optional: Stelle sicher, dass Pop-up-Benachrichtigungen erlaubt sind.
Tipp: Auf Samsung heißt der Punkt oft „App-Benachrichtigungen“.
✅ Schritt 2: Akku-Optimierung deaktivieren
- Gehe in die Einstellungen → Apps → Telegram
- Tippe auf Akku
- Wähle Keine Einschränkungen oder Nicht optimieren
Bei Samsung:
- „Akkuverbrauch verwalten“ → Keine Einschränkungen
✅ Schritt 3: Hintergrunddaten aktivieren
- Öffne Einstellungen → Apps → Telegram
- Wähle Mobile Daten & WLAN
- Aktiviere:
- Hintergrunddaten zulassen
- Unbegrenzte Datennutzung
✅ Schritt 4: Netzwerk prüfen
- Wechsle von WLAN auf mobile Daten (oder umgekehrt).
- Teste eine andere Internetverbindung.
- Deaktiviere VPN oder Firewalls testweise.
✅ Schritt 5: Telegram aktualisieren
- Öffne den Google Play Store
- Suche nach „Telegram“
- Tippe auf Aktualisieren, falls verfügbar.
✅ Schritt 6: Cache leeren
- Gehe zu Einstellungen → Apps → Telegram
- Tippe auf Speicher & Cache
- Wähle Cache leeren
✅ Schritt 7: Telegram neu installieren
Wenn alles nicht hilft:
- Telegram deinstallieren
- Neu aus dem Play Store installieren
- Telegram erneut anmelden
Achtung: Chats in geheimen Chats werden bei Neuinstallation gelöscht.
Fazit
Wenn Telegram Anrufe bei Android nicht ankommen, liegt das meist an fehlenden Berechtigungen oder strikten Akku-Einstellungen. Mit unserer Anleitung kannst du das Problem meist schnell selbst lösen. Bei anhaltenden Problemen lohnt sich ein Blick ins nächste Telegram-Update oder eine Neuinstallation.
Hast du Telegram Probleme? Schreib uns in die Kommentare oder teile, welcher Schritt dir geholfen hat!