Smart Home für Einsteiger – So startest du mit smarten Steckdosen

Warum smarte Steckdosen der perfekte Einstieg sind

Smarte Steckdosen sind der einfachste und günstigste Weg, um dein Zuhause smarter zu machen. Sie lassen sich per App, Sprache oder Zeitplan steuern – ideal, um erste Erfahrungen im Smart-Home-Bereich zu sammeln.


Welche Funktionen bieten sie?

  • ✅ Ein-/Ausschalten per App oder Sprachbefehl (z. B. Alexa, Google Assistant)
  • ⏰ Zeitpläne und Automationen einrichten
  • 🔌 Energieverbrauch messen (je nach Modell)
  • 🛡️ Einige Modelle mit Kindersicherung oder Überspannungsschutz

Empfohlene Produkte

Ich habe einige günstige Modelle ausprobiert – hier meine Empfehlungen für Einsteiger:

ProduktFunktionenPreisLink
Gosund SP1122er-Pack, App, Alexa/Googleca. 20 €Hier kaufen
TP-Link Tapo P100App-Steuerung, Zeitpläneca. 12 €Hier kaufen

So richtest du sie ein

  1. Steckdose in die Wand stecken
  2. App installieren (z. B. Tapo oder Gosund)
  3. Gerät hinzufügen & WLAN verbinden
  4. Mit Alexa oder Google Assistant koppeln (optional)

Fazit

Für unter 20 € bekommst du smarte Kontrolle über deine Geräte. Ideal zum Einstieg – und der erste Schritt in Richtung vollständiges Smart Home.


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen